Mineralwasser im Restaurant
Dienstag, 5. Januar 2021
Bei einem so dezenten Produkt wie Mineralwasser ist guter Service besonders wichtig
Damit der Restaurantbesuch zu einem vollen Erfolg wird, zählt vor
allem eines: ein guter Service. Dabei entsteht eine klassische
"Win-win-Situation": Ein Gast, der kompetent beraten wird, ist in der
Regel gerne bereit, für ein besonders empfohlenes und
hochwertiges Produkt etwas mehr zu bezahlen. Der Restaurantbesitzer
wiederum kommt seinem Auftrag als Gastgeber nach und kann bei
kompetenter Beratung mit einer Umsatzsteigerung rechnen. Die Empfehlung
eines geeigneten Mineralwassers gehört zu einem erstklassigen Service
ganz klar dazu.
Dabei haben Gäste dank der Vielfalt der deutschen Mineralwässer buchstäblich die „Qual der Wahl“. Trinken sie lieber ein überregionales oder gezielt ein Mineralwasser aus der Region? Welche Mineralisierung bevorzugen sie? Oder ganz simpel: Welches Mineralwasser schmeckt ihnen am besten? Auf der Karte genau das Mineralwasser zu finden, das zudem perfekt zur Speiseauswahl passt, ist ebenfalls manchmal gar nicht so einfach. Ein guter Gastronom kann hier kompetent beraten und dem Gast zum Beispiel zu den unterschiedlichen Charakteristika einzelner Wässer Auskunft geben. Hierdurch wird zugleich vermittelt: Ein Gastronom, der sich bei den Getränken gut auskennt, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit auch insgesamt mit seinem Betrieb „gut aufgestellt“.
Bei der Frage, wie Mineralwasser serviert werden soll, gibt es ein paar klare Regeln: Kein Eis, keine Zitrone, und die Mineralwasser-Flasche darf erst am Platz geöffnet werden. Sollte dies einmal nicht der Fall sein, sollten Gäste den Mut haben, nach einer original verschlossenen Flasche zu fragen. Auch ein dem Anlass entsprechendes Glas gehört dazu. Dies muss sauber und vollkommen geruchsfrei sein. Bei einem so dezenten Produkt wie Mineralwasser ist ein guter Service einfach besonders wichtig.
Quelle: Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (IDM)